Newsletter 026 – SJ 2020/2021
Newsletter 026
Liebe Eltern,die zweite Woche der Schulschließung ist vorbei. Da wir nur sehr wenige Rückmeldungen und Beschwerden erhalten, gehe ich davon aus, dass der Fernunterricht einigermaßen rund läuft. Es ist für uns alle eine sehr schwierige Situation, in der wir versuchen alles bestmöglich zu managen. Oft gehen aber auch gutgemeinte Initiativen ins Leere oder Fehler werden nicht bemerkt, aufgrund fehlender Rückmeldung. Geht aus Ihrer Sicht etwas total schief, dann teilen Sie
Newsletter 025 – SJ 2020/2021
Newsletter 025
Liebe Eltern,die erste Woche der Schulschließung ist vorbei und wir hoffen alle, dass der Fernunterricht einigermaßen rund läuft. Wie Sie sicherlich alle aus der Presse erfahren haben, gab es große Probleme mit den landeseigenen Plattformen und Servern, die hoffnungslos überlastet waren. Ominöse Hackerattacken erschwerten zudem die Funktionalität.Am Are-Gymnasium sind wir erfreulicherweise unabhängig von der Lernplattform Moodle, so dass unsere SchülerInnen ohne Probl
Newsletter 024 – SJ 2020/2021
Newsletter 024
Liebe Eltern,zunächst möchte ich Ihnen allen ein gutes neues Jahr 2021 wünschen.Leider verfolgt uns das alte Jahr in Form der Coronapandemie immer noch. Nun müssen wir die zweite Schulschließung mit Homeschooling und allem, was damit zusammenhängt, gemeinsam managenDer Fernunterricht beginnt am kommenden Montag, 04.01.2021.Den Link gibt es über die Homepage oder auch über den Newsletter:https://share.mailbox.org/ajax/share/0916c0070069218c9104ccc0692044a69132825f721f30
Newsletter 023 – SJ 2020/2021
Newsletter 023
Liebe Eltern,
das Jahr endet mit einem Paukenschlag und wir verabschieden uns nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr in den Lockdown. Schwierige Weihnachtsfeiertage stehen nun vor der Tür, die uns viel Vernunft und sachliche Entscheidungen abverlangen. Das alles steht so in Kontrast zu der Weihnachtszeit, die wir aus der Vergangenheit kennen und lieben.
Lassen Sie uns optimistisch sein und das Beste daraus machen. Vielleicht ist Weihnachten gerade in diesem Jah
Für die Erkältungssaison gewappnet

Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangstufe

Newsletter 022 – SJ 2020/2021
Newsletter 022
Liebe Eltern,
zunächst möchte ich Sie auf ein Schreiben des Schulelternbeirats aufmerksam machen, das Sie im Anhang dieser Mail finden.
Ich hoffe, Sie haben sich alle auf die neue Situation des Shutdowns eingestellt. Wir wissen natürlich alle, dass diese Einschränkungen für einige von uns auch mit großen Schwierigkeiten und auch wirtschaftlichen Nöten verbunden sind. Aus diesem Grund möchte ich im Namen des Are-Gymnasiums Ihnen allen und Ihren Kindern viel Kraf
Newsletter 021 – SJ 2020/2021
Newsletter 021
Liebe Eltern,
mittlerweile hat die Landesregierung die Vorgaben für den anstehenden Lockdown bekanntgegeben.
Für die Schulen bedeutet dies ganz konkret:
Der Ferienbeginn wird auf kommenden Mittwoch, 16.12.2020 vorgezogen, d.h. ab Mittwoch findet kein Präsenzunterricht mehr an den Schulen statt.
Die Ferien dauern bis zum 04.01.2021.
Vom 04.01.2021 - 15.01.2021 findet kein Präsenzunterricht statt. Der Unterricht wird in Form von Fernunterricht, so wie vor den Osterfe
Newsletter 020 – SJ 2020/2021
Newsletter 020
Liebe Eltern,
wie Sie wissen, wird aktuell aufgrund der weiterhin sehr ernsten Situation bezüglich der Infektionslage über weitergehende Maßnahmen auf Ebene der Regierungsspitzen der Länder und des Bundes diskutiert.
In diese Gesamtmaßnahmen werden voraussichtlich auch Entscheidungen zu den Schulen eingebettet sein. Da aber die politischen Beratungen noch nicht abgeschlossen sind, können wir diesen nicht vorgreifen. Sobald Entscheidungen vorliegen, we
Newsletter 019 – SJ 2020/2021
Newsletter 019
Liebe Eltern,
wie von uns zugesagt, informieren wir Sie hiermit darüber, dass nun auch am Are-Gymnasium ein akuter Infektionsfall eines Schülers aufgetreten ist. Der betreffende Schüler war am vergangenen Donnerstag, 03.12.2020 letztmalig im Unterricht anwesend. Die betroffenen Schüler*Innen wurden auf Anweisung des Gesundheitamtes Ahrweiler sofort in Quarantäne geschickt. Alle Eltern wurden umgehend informiert. Die weiteren Maßnahmen werden vom Gesundheitsamt